Service
Medieninformationen
Basispressemappe
Forum mineralische Rohstoffe 2023
(PDF, 431KB)
Die Sieger
Nachhaltigkeitspreisverleihung 2022
(PDF 215KB)
Die Sieger
Nachhaltigkeitspreisverleihung 2019
(PDF 215KB)
Publikationen
Report Sonderheft
Forum mineralische Rohstoffe 2022
(PDF, 8,5 MB)
Steinbrüche, Sand- und Kiesgruben
Kurier Ausgabe Sept. 2020
(PDF, 0,7 MB)
Mineralische Rohstoffe mit Ursprungsgarantie
Kurier Ausgabe August 2020
(PDF, 0,7 MB)
Im Einklang mit Mensch und Natur
Forum mineralische Rohstoffe 2019
(PDF, 0,7 MB)
Basis unseres Lebens
Kurier Freizeitmagazin
(PDF, 0,7 MB)
Report Sonderheft
Forum mineralische Rohstoffe 2019
(PDF, 8,5 MB)
Sand, Kies und Schotter aus Österreich
Kurier Freizeitmagazin
(PDF, 0,7 MB)
Mit gutem Beispiel voran!
Kurier Freizeitmagazin
(PDF, 0,7 MB)
Report Sonderheft
Forum mineralische Rohstoffe 2017
(PDF, 38,4 MB)
Universum Sonderheft 2010
(PDF, 4,1MB)
Jahresberichte
Jahresbericht 2022/23
(PDF 6,0MB)
Jahresbericht 2020/21
(PDF 1,0MB)
Jahresbericht 2019/20
(PDF 1,3MB)
Jahresbericht 2021/22
(PDF 6,0MB)
Jahresbericht 2018/19
(PDF 1,0MB)
Jahresbericht 2017/18
(PDF 1,0MB)
Jahresbericht 2016/17
(PDF 1,3 MB)
Studien
IFES Rohstoffgewinnung Gesamtbericht
2016
(PDF, 2MB)
Regionalstudie Massivbaustoffe 2016
(PDF, 772KB)
Triel Monitoring – Endbericht
2022
(PDF, 799KB)
IFES Rohstoffgewinnung Präsentation
2016
(PDF, 799KB)
IFES Baurohstofe und Recycling
Präsentation
2014
(PDF, 109KB)
IWI Studie Kurzfassung 2007 DE – 16 Seiten
(PDF, 495KB)
IWI Studie Kurzfassung EN 2007 – 16 pages
(PDF, 495KB)
Folder & Poster
Plakat: Wissen Sie, dass …
A1
(PDF, 7,3MB)
Folder: Lehrpfad Erlebnis-Lehrpfad Fossilienwelt Stetten
(PDF, 10,4MB)
Folder: HTL für Rohstofftechnik in Leoben
(PDF, 3,4MB)
Imagefolder kurz
2014
(PDF, 131KB)
Imagefolder lang
2014
(PDF 831KB)
Plakat: Projekte Nachhaltigkeitspreis
2015
(PDF, 5,4MB)
Arten- und Lebensraumschutz in Rohstoffgewinnungsbetrieben in Niederösterreich
Arten- und Lebensraumschutz in Rohstoffgewinnungsbetrieben in Niederösterreich: Steckbriefe bedrohter Tiere
Steckbrief
Bienenfresser
(PDF, 1,8 MB)
Steckbrief
Flussseeschwalbe
(PDF, 1,8 MB)
Steckbrief
Wiener Sandlaufkäfer
(PDF, 1,9 MB)
Steckbrief
Steinschmätzer
(PDF, 1,9 MB)
Steckbrief
Zauneidechse
(PDF, 1,9 MB)
Steckbrief
Flussregenpfeifer
(PDF 1,8 MB)
Steckbrief
Gelbbauchunke
(PDF 1,8 MB)
Steckbrief
Blauflügelige Sandschrecke
(PDF 1,9 MB)
Steckbrief
Uferschwalbe
(PDF 1,8 MB)
Steckbrief
Zwergdommel
(PDF 1,8 MB)
Videos
Rohstoffsymposium 2022
Alle Rechte beim Forum Rohstoffe
Mineralische Rohstoffe – der Faktencheck “Sandknappheit”
Hersteller: www.bv-miro.org
Alle Rechte beim Forum Rohstoffe und BV MIRO
Mineralische Rohstoffe – der Faktencheck “Recycling – Holzbau”
Hersteller: www.bv-miro.org
Alle Rechte beim Forum Rohstoffe und BV MIRO
Mineralische Rohstoffe – der Faktencheck “Flächenverbrauch”
Hersteller: www.bv-miro.org
Alle Rechte beim Forum Rohstoffe und BV MIRO
Mineralische Rohstoffe – der Faktencheck – Gesamtfilm
Hersteller: www.bv-miro.org
Alle Rechte beim Forum Rohstoffe und BV MIRO
Haben Sie gewusst, dass … – 1 Kilo Steine pro Stunde
Hersteller: www.bv-miro.org
Alle Rechte bei BV MIRO
Haben Sie gewusst, dass … – eine filmische Beantwortung!
Hersteller: www.magmaticfilms.com
Alle Rechte beim Forum Rohstoffe
Unser Leben mit mineralischen Rohstoffen – eine mineralische Rohstoffgeschichte!
Hersteller: www.amago.at
Alle Rechte beim Forum Rohstoffe
Studieninformation – Ausbildung im Bereich mineralischer Rohstoffe
Hersteller: www.viewfinders.at
Alle Rechte beim Forum Rohstoffe
Nachhaltigkeitspreisverleihung 2022
Alle Rechte beim Forum Rohstoffe
Mineralische Rohstoffe – der Faktencheck “Rohstoffgewinnung und Naturschutz”
Hersteller: www.bv-miro.org
Alle Rechte beim Forum Rohstoffe und BV MIRO
Mineralische Rohstoffe – der Faktencheck “Persönlicher Bedarf”
Hersteller: www.bv-miro.org
Alle Rechte beim Forum Rohstoffe und BV MIRO
Mineralische Rohstoffe – der Faktencheck “Nachhaltigkeit – Kreislaufwirtschaft”
Hersteller: www.bv-miro.org
Alle Rechte beim Forum Rohstoffe und BV MIRO
Universum Filmbeitrag – „Spuren im Sand“ – Trailer
Hersteller: www.interspot.at
Alle Rechte beim Forum Rohstoffe
Universum – “Trails in the Sand” – Teaser
Hersteller: www.interspot.at
Copyright @ Forum Rohstoffe
Den Universum Film auf DVD, 45 min, Deutsch, oder als VHS Kurzvideo, 30 min, erhalten Sie auf Anfrage im FmR-Büro! Please order the full movie of Trails in the Sand on DVD, 50 min, Englisch, with email to FmR-Büro!
Industrial Minerals – Industry profile
IMA auf YouTube
UEPG http://www.uepg.eu/
Unterrichtsmaterialien
Unterrichtsbehelf: Gewinnung von mineralischen Rohstoffen
Steinbruch, Sand- und Kiesgrube: Lebensraum für bedrohte Tierarten für die 5.-9. Schulstufe in den Fächern: Geografie und Biologie
Um jungen Menschen den Bedarf und die Notwendigkeit der Rohstoffgewinnung nahe zu bringen, hat das Forum mineralische Rohstoffe in Zusammenarbeit mit dem WWF einen Lehrbehelf erstellt, der sich mit dem tierischen Leben in und rund um Steinbrüchen, Sand- und Kiesgruben auseinander setzt.
Die elf Unterrichtsblätter samt Lösungsblätter sind für AHS Unterstufe und die Neue Mittelschule geeignet und nach der 5.-9. Schulstufe geordnet. Zusätzliches „Bonusmaterial“ gibt es in Form eines Quiz zum ökologischen Fußabdruck, Geschichten von Rocky, Rockys Lexikon der Schlaumeierei sowie Steckbriefen über besonders gefährdeten Tierarten, die in Steinbrüchen, Sand- und Kiesgruben leben.
UNTERRICHTSMATERIALIEN für Lehrer/innen
„Mineralische Rohstoffe … Wissen spannend vermitteln für NMS und AHS“
Unterrichtsbehelf
(PDF, 1,8MB)
Unterrichtsbehelf Inhalt
(PDF 82KB)
Inhalt des Unterrichtsbehelfs
- 5. – 7. Schulstufe
Blatt 1: Welche Produkte entstehen aus welchen Rohstoffen?
Blatt 2: Ein Platz für Tiere
Blatt 3: Welche Tiere wohnen wo?
Blatt 4: Kleines Boden ABC - 5.-9. Schulstufe
Blatt 5: Restaurant „Zur Kiesgrube“
Blatt 6: Lebensraum Sandgrube
Blatt 7: Ein Platz an der Sonne
Blatt 8: Pioniere wollen immer die Ersten sein!
Blatt 9: Rohstoffe finden - 7.-9. Schulstufe
Blatt 10: Reisebüro der Tiere
Blatt 11: Stein der Weisheit-Quiz - Lösungblätter für Blatt Nr. 1-11
- Ökologischer Fußabdruck Teil 1-3 inkl. Ergebnisse
- Geschichten über Rocky
Rockies Welt
Mit Rocky nach Rock City
Rockies Reise im Gesteinskreislauf
Rocky und Stein, Sand, Kies & Co.
Rockies Schlaumeierei-Lexikon Teil 1 & 2 - Steckbriefe Tiere:
Uferschwalbe
Triel
Uhu
Bienenfresser
Wechselkröte
Kreuzkröte
Libelle
Ameisenlöwe
Sandwespen
Unterrichtsblätter
00_Vorwort
(PDF, 78KB)
02
(PDF, 1,9MB)
04
(PDF, 1,9MB)
06
(PDF, 1,9MB)
08
(PDF, 1,9MB)
10
(PDF, 1,9MB)
16_Rocky_Produkte_3lay_p
(PDF, 1,9MB)
18_Stein_Kies_Co_lay_p
(PDF, 96KB)
20_Rocky_Schlaumeierei_lexikon2_p
(PDF, 1,9MB)
22_Fussabdruck2_p
(PDF, 1,9MB)
24_Fussabdruck_Ergebnisse_p
(PDF, 1,9MB)
b100926_Triel_WWF_fin_p
(PDF, 1,9MB)
d100926_Uhu_WWF_fin_p
(PDF, 1,9MB)
f100926_Wechselkröte_WWF_fin_p
(PDF, 1,9MB)
h101020_Gemeine_Sandwespe_WWF_p
(PDF, 113KB)
01
(PDF, 1,9MB)
03
(PDF, 1,9MB)
05
(PDF, 1,9MB)
07
(PDF, 1,9MB)
09
(PDF, 1,9MB)
11
(PDF, 1,9MB)
17_Rockys_Reise1_lay_p
(PDF, 74KB)
19_Rocky_Schlaumeierei_lexikon1_p
(PDF, 88KB)
21_Fussabdruck1_p
(PDF, 44KB)
23_Fussabdruck3_p
(PDF, 74KB)
a100926_Bienenfresser_WWF_fin_p
(PDF, 105KB)
c100926_Uferschwalbe_WWF_fin_p
(PDF, 126KB)
e100926_Kreuzkröte_WWF_fin_p
(PDF, 128KB)
g101020_Gemeine_Ameisenjungfer_WWF_p
(PDF, 100KB)
i101020_Plattbauch_WWF_p
(PDF, 126KB)
Lösung1_4
(PDF, 1,6MB)
Lösung 7_8
(PDF, 1,6MB)
Lösung 5_9
(PDF, 1,6MB)
Lösung 9_11
(PDF, 1,6MB)
Links
- Fachverband der Stein- und keramischen Industrie
- Bundesinnung der Bauhilfsgewerbe
- Wirtschaftskammer Österreich
- UEPG – Union Européenne des Producteurs de Granulats
- European Minerals Day
- International Union for Consrvation of Nature – IUCN
- Bundesverband Baustoffe – Steine und Erden e.V. (BBS)
- Bundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO)
- Bayerischer Industrieverband Baustoffe, Steine und Erden e.V. (BIV)
- Industrieverband Steine und Erden Baden-Württemberg e.V. (ISTE)
- Fachverband der Schweizerischen Kies- und Betonindustrie (FSKB)
Kies-Stein-Index
Der Kies-Stein-Index ist ein Kostenindex für Gesteinsprodukte/ Gesteinskörnungen (Sand, Kies, Naturstein, Schotter). Der aktuelle KS-Index Wert wird quartalsweise veröffentlicht und ab circa 20. des Folgemonats aktualisiert.
Bilder & Logos
Logo ForumRohstoffe JPG
(JPG, 169KB)