Bauma 2025: Die Mega-Maschinen werden grün

Bauma 2025: Die Mega-Maschinen werden grün

Geballte Ingenieurskunst, zukunftsfähige Antriebe und gigantische Maschinen, – die Bauma lieferte erwartungsgemäß eine grandiose Leistungsschau für Technikfans. Die weltgrößte Baumesse in München überzeugte nicht nur mit Showeinlagen, sondern weist der Rohstoffbranche...
Wie Gestein zum Hochwasserschutz beiträgt

Wie Gestein zum Hochwasserschutz beiträgt

Sand, Kies und Schotter prägen nicht nur das Leben im Fluss, sondern auch an Land. Bei Starkregenereignissen sind mineralische Rohstoffe Retter in der Not. Etwa in Form von Sandsäcken oder als Basis von Retentionsbecken zum Schutz vor Überflutungen. Überflutete...
Ein Blick hinter die Kulissen bei Magotteaux

Ein Blick hinter die Kulissen bei Magotteaux

Im Februar 2025 fand die Aggregates Europe – UEPG Recycling Taskforce  im Grenzgebiet zwischen Frankreich und Belgien statt. Das Unternehmen Magotteaux konzentriert sich neben Gießereiprodukten auf Maschinen für die Zerkleinerung von Materialien im Bereich Recycling,...
Ton, ein wahres Multitalent

Ton, ein wahres Multitalent

Ton ist ein vielseitiger mineralischer Rohstoff mit sehr langer Nutzungstradition. Figuren aus gebranntem Ton sind bereits aus der Altsteinzeit bekannt. Als Baumaterial wurde Ton schon vor mehr als 10.000 Jahren verwendet. In Österreich hat sich gegen Ende des 19....
Atemberaubende Entdeckung im Steinbruch 

Atemberaubende Entdeckung im Steinbruch 

Es ist vermutlich der größte Fund dieser Art: Forscher haben in einem Steinbruch in Oxfordshire, Großbritannien, etwa 200 Dinosaurierspuren entdeckt, die 166 Millionen Jahre alt sind. Darunter befindet sich die längste Spur, die jemals gefunden wurde. Die Fährte ist...