Explosive Exkursion zum Steinbruch Hollitzer

Explosive Exkursion zum Steinbruch Hollitzer

Raus aus den verstaubten Klassenzimmern, rein ins Abenteuer. Das ist die Devise der Mitgliedsbetriebe des Forums Rohstoffe, die regelmäßig die Türen ihrer Werke für Kindergartengruppen und Schulklassen öffnen. Die Kinder und Jugendlichen haben auf diesem Weg die...
Montanuni: Studierende erobern Finnland und Schweden

Montanuni: Studierende erobern Finnland und Schweden

Eine Gruppe von Masterstudierenden am Lehrstuhl „Mining Engineering and Minerals Economics“ der Montanuniversität Leoben durfte eine außergewöhnliche Exkursion nach Schweden und Finnland unternehmen. Das Forum Rohstoffe unterstützte die Studienreise finanziell und...
Seltener Exot mit Knalleffekt – der Suevit

Seltener Exot mit Knalleffekt – der Suevit

Die Vielfalt der Gesteine ist schier grenzenlos, ebenso wie deren Entstehung und Anwendungsgebiete im Leben. Um genau darauf aufmerksam zu machen, küren der Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler (BDG) und die Deutsche Gesellschaft für Geowissenschaften (DGG) das...
Biodiversitätsmanagement in belgischen Steinbrüchen

Biodiversitätsmanagement in belgischen Steinbrüchen

Vom 12.-14. Juni 2024 wurden das Forum Rohstoffe und weitere Vertreter der Mitgliedsverbände von Aggregates Europe – UEPG mit großartiger Gastfreundschaft der belgischen Kollegen zu einem Unternehmerforum in Namur empfangen. Unter dem Motto „Belgische...
Nachhaltigkeit & Baukonjunktur: 6 Perspektiven im Fokus

Nachhaltigkeit & Baukonjunktur: 6 Perspektiven im Fokus

Bei der diesjährigen Informationsveranstaltung des Forums Rohstoffe drehten sich die Vorträge primär um Nachhaltigkeitsaspekte bei der Rohstoffgewinnung und Baustofferzeugung. Der Bogen spannte sich von der Ermittlung des CO₂-Fußabdrucks für Gesteinskörnungen bzw....